Journal:
Ernährungs- und Lifestyle Tipps
Zyklusabhängige Ernährung: Wie du deinen Körper hormonoptimiert unterstützen kannst
Erfahre, wie du mit einer pflanzenbasierten Ernährung jede Phase deines Zyklus optimal unterstützen kannst: mehr Energie, weniger PMS und ein stabileres hormonelles Gleichgewicht – natürlich, vegan und ganzheitlich.
Bewegung für besseren Schlaf – wie Aktivität deinen Schlafrhythmus reguliert
Schlafprobleme gehören für viele zum Alltag – doch die Lösung liegt oft näher, als wir denken. Bewegung wirkt wie natürliche Schlafmedizin: Sie senkt Stresshormone, reguliert den Tag-Nacht-Rhythmus und fördert die nächtliche Erholung. Erfahre, warum schon leichte Aktivität ausreichen kann, um besser zu schlafen und erholter aufzuwachen.
Vitamin D-Mangel vorbeugen: Warum Bewegung genauso wichtig sein kann wie Supplemente
Unser Vitamin‑D-Spiegel sinkt oft stark – mit Folgen für Knochen, Immunsystem und Energie. Im neuesten Blogbeitrag erfährst du, wer besonders gefährdet ist, wie Bewegung den Spiegel stabil halten kann und wann Supplemente sinnvoll sind.
Wie man neue Routinen wirklich verankert
Entdecke, wie du kleine Gewohnheiten in deinen Alltag integrierst, motiviert bleibst und langfristig davon profitierst – wissenschaftlich fundiert und praxisnah.
Mehr Bewegung im Alltag: So integrierst du sie ganz leicht
Schon 7.000 Schritte täglich reichen, um Herz, Stoffwechsel und Gehirn zu stärken – und das ganz ohne zusätzlichen Zeitaufwand. Entdecke einfache Strategien, wie du Bewegung mühelos in deinen Alltag integrieren kannst und so langfristig Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität steigerst.
Schlaf als zentrale Gesundheitsressource
Schlaf ist essenziell für Gesundheit, Hormonbalance und Wohlbefinden. In unserem neuen Blogbeitrag erfährst du, wie Ernährung, Supplemente, Entspannungstechniken und digitale Detox-Rituale helfen, den Schlafrhythmus zu resetten und tiefe, erholsame Nächte zu genießen. Wissenschaftlich fundiert, praxisnah und einfach umsetzbar.
Darmmikrobiom stärken – mit Vielfalt und Pflanzenpower
Ein gesundes Mikrobiom unterstützt Verdauung, Immunsystem, Hormone und sogar die Stimmung. Entscheidend sind nicht einzelne Superfoods, sondern die Vielfalt an pflanzlichen Lebensmitteln, ausreichend Ballaststoffe und ein Lebensstil, der die Darmschleimhaut stärkt. Erfahre im Blog, welche Strategien wirklich wirken – wissenschaftlich fundiert und praxisnah.

