Veganes Brennnessel-Pesto mit Reis- & Zucchini-Spaghetti
Frisches Grün trifft auf nussfreie Power: Dieses vegane Brennnessel-Pesto kombiniert mit Reis- und Zucchini-Spaghetti ist ein leichtes, glutenfreies Gericht, das nicht nur köstlich schmeckt, sondern auch Haut, Haare und Nägel von innen stärkt. Die frischen Brennnesselblätter sind ein wahres Superfood – sie enthalten Eisen, das die Bildung roter Blutkörperchen unterstützt, Silizium für gesunde Haare und Nägel, Magnesium, das die Hautzellen schützt, sowie Calcium, Kalium und Vitamin C, die antioxidativ wirken und die Zellregeneration fördern. In Kombination mit gerösteten Kürbis- und Sonnenblumenkernen liefert das Pesto zudem wertvolles Zink, Vitamin E und gesunde Fette, die für strahlende Haut, kräftiges Haar und stabile Nägel sorgen.
Zucchini lassen sich ideal mit einem Spiralschneider in „Zoodles“ verwandeln – die Gemüsespaghetti sind leicht verdaulich und sättigen, ohne zu beschweren, während die Zugabe von etwas braunen Reisspaghetti das Gericht glutenfrei abrundet und zusätzlich B-Vitamine für die Hautgesundheit liefert. Wer weniger Kohlenhydrate möchte, kann die Reisspaghetti einfach weglassen. Falls kein Spiralschneider zur Hand ist, lassen sich die Zucchini alternativ auch mit einem Julienne-Schäler in feine Streifen schneiden.
Zutaten (2 Portionen)
Für das Pesto:
30 g frische Brennnesselblätter (kurz blanchiert)
25 g Kürbiskerne
25 g Sonnenblumenkerne
60 ml Olivenöl extra vergine
1 Knoblauchzehe, fein gehackt
3 EL Hefeflocken
1/2 Zitrone (Saft)
1 TL Salz
Für die Pasta:
150 g Reisspaghetti
2 kleine Zucchini, zu Zoodles verarbeitet
1 EL Olivenöl zum Anbraten
Zubereitung
Kerne rösten: Kürbis- und Sonnenblumenkerne in einer Pfanne ohne Öl goldbraun rösten.
Brennnessel vorbereiten: Blätter 1–2 Minuten blanchieren, in Eiswasser abschrecken und gut abtropfen lassen.
Pesto mixen: Brennnessel, geröstete Kerne, Knoblauch, Olivenöl, Hefeflocken, Zitronensaft & Salz cremig pürieren. Bei Bedarf noch etwas Olivenöl hinzufügen.
Pasta kochen: Reisspaghetti nach Packungsanleitung al dente garen.
Zoodles anbraten: Zucchini-Spaghetti 1–2 Minuten in Olivenöl kurz anschwitzen, damit sie knackig bleiben.
Alles verbinden: Reisspaghetti, Zoodles und Pesto in einer Schüssel vermengen. Mit optionalen Kernen toppen und sofort genießen.
Warum dieses Gericht so besonders ist
Nährstoffreich: Brennnessel + Kerne liefern Mineralstoffe, Vitamine und Antioxidantien für Haut, Haare und Nägel.
Leicht & bekömmlich: Zucchini-Spaghetti sind low-carb und glutenfrei, Reisspaghetti optional für mehr Sättigung.
Vegan & nussfrei: Ideal für Allergiker:innen oder alle, die pflanzenbasiert essen.
Schnell & einfach: Perfekt für ein gesundes Mittag- oder Abendessen ohne großen Aufwand.
Bonus-Tipp
Wer mag, kann das Pesto auch als Dip, Brotaufstrich oder zu Ofengemüse genießen – super vielseitig und vollgepackt mit Nährstoffen.