Karotten-Hummus mit gerösteten Mandeln

Dieser Karotten-Hummus ist nicht nur wunderbar cremig, sondern auch reich an Ballaststoffen und voller intensiver Aromen – perfekt als gesunder Aufstrich für Brot oder als Dip zu knackigen Gemüsesticks. Die gerösteten Mandeln sorgen für einen feinen Crunch und eine nussige Note, die das Gericht besonders macht.

 

Zubereitung:

Zur Zubereitung heizt du zunächst den Ofen auf 200 Grad vor. Die Mandeln werden dann für etwa fünf Minuten im Ofen geröstet, bis sie leicht goldbraun sind und herrlich duften – danach lässt du sie kurz abkühlen. Währenddessen kommen die geschälten Karotten zusammen mit feinen Zwiebelstreifen, Olivenöl, gemahlenem Kurkuma, Meersalz und schwarzem Pfeffer auf ein Backblech. Diese Mischung lässt du für etwa 25 bis 30 Minuten im Ofen rösten, bis die Karotten weich sind und sich das würzige Aroma entfaltet hat.

Sobald die Mandeln etwas abgekühlt sind, hackst du sie grob. Jetzt gibst du die gerösteten Karotten und Zwiebeln zusammen mit den abgespülten Kichererbsen, frischem Knoblauch, einem Esslöffel Tahini sowie dem Saft und Abrieb einer Zitrone in den Mixer. Während du alles zu einer feinen, cremigen Masse pürierst, fügst du nach und nach kaltes Wasser hinzu – je nachdem, wie cremig du deinen Hummus möchtest.

Zum Schluss rundest du den Aufstrich mit frischen Kräutern wie Koriander, Dill oder Petersilie ab. Serviere den Karotten-Hummus mit knackigem Gemüse oder frischem Brot – ein wunderbar aromatischer Snack, der nicht nur lecker schmeckt, sondern auch nährstoffreich ist.

Zutaten:

70 g Mandeln
900 g Karotten, geschält
½ Zwiebel, in feine Streifen
2 EL Olivenöl
1 EL Kurkuma, gemahlen
1 TL schwarzer Pfeffer
2 TL Meersalz
240 g Kichererbsen
opt. 3 Knoblauchzehen
1 EL Tahini
Saft und Abrieb 1 Zitrone
60–120 ml kaltes Wasser oder 1-2 Eiswürfel
Frische Kräuter zum Garnieren (Koriander, Dill oder Petersilie)

Next
Next

Rohkost Brownies