Ballaststoff- und proteinreiche vegane Ernährung: Dein einfacher Tagesplan

Ballaststoffe für deine Verdauung und Proteine für deine Muskeln und Hormone – in der veganen Ernährung geht beides. Mit diesem praktischen Tagesplan bekommst du:

  • ausreichend Protein für Regeneration und Muskelaufbau

  • viele Ballaststoffe für dein Mikrobiom, deine Verdauung und langanhaltende Sättigung

  • einfache, alltagstaugliche Rezepte, die du flexibel vorbereiten kannst

Tagesplan

Frühstück (ca. 450 kcal)

Protein Overnight Oats

Dein perfekter Start in den Tag – schnell vorbereitet, sättigend und nährstoffreich.

Zutaten:

  • 50 g Haferflocken → 7 g Protein | 4.5 g Ballaststoffe

  • 20 g Chiasamen → 4 g Protein | 7 g Ballaststoffe

  • 200 ml ungesüßte Sojamilch → 7 g Protein | 1 g Ballaststoffe

  • 15 g veganes Proteinpulver (neutral oder Vanille) → 12 g Protein | 0.5 g Ballaststoffe

  • 100 g Heidelbeeren → 1 g Protein | 2.5 g Ballaststoffe

Gesamt Frühstück:
Protein ~31 g, Ballaststoffe ~15.5 g, ca. 450 kcal

Tipp:
Bereite es abends vor, rühre morgens nur um und genieße es direkt gekühlt.


Mittagessen (ca. 550 kcal)

Kichererbsen-Quinoa-Spinat-Bowl

Diese Bowl liefert dir eine Extraportion Eisen, Ballaststoffe und pflanzliches Protein für den Mittag.

Zutaten:

  • 150 g gekochte Kichererbsen → 9 g Protein | 7.5 g Ballaststoffe

  • 80 g ungekochter Quinoa (ca. 200 g gekocht) → 8 g Protein | 4.5 g Ballaststoffe

  • 100 g Brokkoli (gedünstet) → 3 g Protein | 3 g Ballaststoffe

  • 150 g Babyspinat (roh oder blanchiert) → 4 g Protein | 4 g Ballaststoffe

  • 50 g Rucola → 1 g Protein | 1 g Ballaststoffe

  • Dressing: 20 g Tahini + Zitrone + Gewürze → 3 g Protein | 1.5 g Ballaststoffe

Gesamt Mittagessen:
Protein ~28 g, Ballaststoffe ~21.5 g, ca. 550 kcal

Tipp:
Spinat kann auch durch Grünkohl oder Mangold ersetzt werden, je nach Saison.


Snack (ca. 200 kcal)

Gemüsesticks mit Hummus

Für den kleinen Hunger am Nachmittag – ballaststoffreich, proteinreich und blutzuckerfreundlich.

Zutaten:

  • 100 g Karotten → 1 g Protein | 3 g Ballaststoffe

  • 100 g Paprika → 1 g Protein | 1.5 g Ballaststoffe

  • 60 g Hummus → 4 g Protein | 2.5 g Ballaststoffe

Gesamt Snack:
Protein ~6 g, Ballaststoffe ~7 g, ca. 200 kcal

Tipp:
Du kannst Hummus auch durch selbstgemachten Linsen- oder Bohnenaufstrich ersetzen.


Abendessen (ca. 550 kcal)

Linsen-Curry mit Spinat und Vollkornreis

Ein warmes, nährstoffreiches Gericht, das dich nach einem aktiven Tag optimal versorgt.

Zutaten:

  • 100 g rote Linsen (trocken, gekocht) → 24 g Protein | 8 g Ballaststoffe

  • 150 g Spinat (frisch, gekocht) → 4 g Protein | 4 g Ballaststoffe

  • 70 g ungekochter Vollkornreis (ca. 180 g, gekocht) → 6 g Protein | 2.5 g Ballaststoffe

  • 1 kleine Zwiebel (ca. 80 g, gekocht) → 1 g Protein | 1.5 g Ballaststoffe

  • 2 Knoblauchzehen (ca. 10 g) → 0.3 g Protein | 0.2 g Ballaststoffe

  • 1 TL Kokosöl oder Rapsöl zum Anbraten

Tipp:
Mit Currygewürz, Kreuzkümmel, Kurkuma und frischem Koriander verfeinern für extra Geschmack und entzündungshemmende Wirkung.


Tagesbilanz

Kalorien ca. 1750 kcal

Protein~99 g (ca. 1.5 g / kg bei 65 kg Körpergewicht)

Ballaststoffe~58.5 g

Optional: Anpassungen & Optimierungen

Weniger Protein gewünscht?

  • Reduziere Proteinpulver im Frühstück auf 10 g

  • Verwende nur 70 g gekochte Linsen im Curry

Ballaststoffaufnahme sanft steigern?

  • Füge 1 TL Flohsamenschalen in deine Overnight Oats hinzu (+4 g Ballaststoffe)

Fazit

Eine ballaststoff- und proteinreiche vegane Ernährung ist nicht kompliziert, sondern vielseitig und sättigend. Du unterstützt damit deine Verdauung, dein Mikrobiom, deine Muskulatur und deine allgemeine Gesundheit – ohne stundenlang in der Küche zu stehen.

Next
Next

Warum Ballaststoffe so wichtig sind: Abnehmen, Darmgesundheit und PFAS-Entgiftung